
ARON, KATJA I JAN. GENERATION III
Die Wege dreier junger Menschen kreuzen sich:
Jan aus einem kleinen Dorf in Polen, kurz vor der Taufe seines ersten Kindes, Katja, die Tochter einer Journalistin aus Berlin und Aron, Enkel eines Überlebenden des Holocaust.
Was sie verbindet: sie alle gehören zur 3.Generation nach dem Krieg. Als der Großvater von Katja stirbt, erbt Lisa, ihre Mutter, alte Unterlagen ihres Vaters aus dem Krieg. Sie enthüllen Ereignisse, über die er nie gesprochen hat.
Auf einem der Bilder ist der Großvater Arons zu sehen und der Ort, an dem alles stattgefunden hat, das kleine Dorf in Polen, in dem Jan lebt. Lisa will das Material veröffentlichen und recherchiert dazu. Dabei bekommt sie Kontakt zu Aron und seinem Großvater.
In dem kleinen Dorf in Polen kommt es dann zur Begegnung aller Beteiligten und dem Höhepunkt: Jan und einige andere im Dorf wollen einen Gedenkstein zu den Geschehnissen errichten, doch sie werden mit den Nachfahren der Beteiligten in Polen konfrontiert, die die Erinnerung und das Gedenken unbedingt verhindern wollen.